Halloween
  Essen
 
              Rezepte:                  



Bild (c) by SAGEN.at

Augen:

1 gelbe Paprika
schwarze Oliven
Ketchup
Die Eier hart kochen und schälen.Die spitzen Enden abschneiden,dass die Eier aufrecht stehen.Die stehenden Eier ebenfalls oben abschneiden und aus der Paprika entsprechende Kreise schneiden.Auf diese Paprikakreise legen wir aus einer schwarzen Olive ausgeschnittene Kappen.Sauber übereinander gelegt gibt das ein schönes Auge ab.Um die Augen noch schockierender zu gestalten, kann man das harte,geschälte Ei mit einem Zahnstocher leicht einritzen.Das Ei dann mit Ketchup einstreichenund mit einem sauberen Blatt Küchenrolle sauberwischen.Nun bleiben nur die Ritzen rot gefärbt-ein schockierender Aderefekt.


Fliegenpilz:

Eier
Tomaten
Majonaise
Salatblätter
Auch hier werden die Eier hart gekocht und geschält.Unten ein kleines Ende gerade schneiden,damit die Eier aufrecht stehen bleiben.Die Tomaten halbieren,die unteren Hälften(ohne Stielansatz) aus hölen und auf die Eier setzen.Die Pilzhauben nun vorsichtig mit Mayonaisenpunkten dekorieren und mit einem Salatblatt dekorieren.

Hexenfinger:

Wiener
Ketchup
gehobelte Mandeln
Die Würstchen kochen(oder auch nicht) und eine Wurst jeweils einmal teilen...Vorne eine gehobelte Mandel aud "Nagel" reinstecken und mit Ketchup servieren.

Wurmige Burger:

12 Wiener Würstchen
6 Hamburgerbrötchen
Salatblätter
3 Tomaten,in Scheiben
 geschnitten
6 saure Gurken,in Scheiben geschnitten
6 Käsescheiben
2 Zwiebeln,in Ringe geschnitten
Salatmayonaise
Tomatenketchup
Würstchen häuten,der Länge nach vierteln.Die unteren Brötchenhälften mit Salatblättern,Tomaten-Gurken- und Käsescheiben und Zwiebelringen belegen, mit Salatmayonaise und Ketchup garnieren.Zuletzt je 1 Portion Würstchen-Würmer darauf legen und mit der oberen Brötchenhälfte bedecken.Die Burger mit je einem Schaschlikspieß durchbohren und evtl. mit lustigen Halloweenfiguren verzieren.
Ergibt 6 Portionen.


...Weitere Rezepte folgen...



 
 
 
  Heute waren schon 10 Besucher (12 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden